Das Forum Alte Musik Augsburg (FAMA) fördert die Erforschung, Aufführung und Verbreitung Alter Musik im Kulturraum Augsburg.
- wir arbeiten an der Erschließung unbekannter musikalischer und historischer Quellen
- wir veranstalten Konzerte vorwiegend in adäquaten historischen Räumen
- wir kooperieren mit den Museen und Kunstsammlungen der Stadt Augsburg
- wir streben Fortbildung z. B. durch Meisterkurse an
- wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge, Führungen etc.
„Alte Musik” ist ein komplexer Begriff, in dem sowohl die historische Einordnung als auch Aufführungspraxis, Instrumente und Aufführungsorte verschmelzen.
- Alte Musik bezeichnet europäische Musik epochenübergreifend vom Mittelalter über die Renaissance bis zu Barock und Klassik.
- Alte Musik wird nach Möglichkeit auf historischen/authentischen Instrumenten gespielt.
- Ziel ist die historisch informierte Aufführungspraxis, d.h. nicht nur Verwendung historischer Instrumente, sondern auch Anwendung historischer Spieltechnik und künstlerischer Gestaltungsmittel der jeweiligen Zeit.
- Abgerundet wird der Begriff Alte Musik durch die Symbiose von historischem Raum und historischer Aufführungspraxis, d.h. Aufführungen finden an epochal adäquaten Orten statt.